Anbieter:

Global EMS

Entwicklungshilfe gGmbH

Geschäftsführer

Dr. Joachim Unger

Ella-Kay-Str 5

10405 Berlin

Germany

Zweck und Gegenstand der gemeinnützigen Gesellschaft

(1) Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Nr. 15 AO) unter anderem durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 .AO).

(2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

(3) Die Gesellschaft verwirklicht ihren Satzungszweck insbesondere durch die Stärkung der Notfallmedizin in Entwicklungsländern, wie aus ihrem Namen hervorgeht (global Emergency Medicine strengthening = global EMS). Dies erfolgt unter Anderem durch

  • Schulungen von Mitarbeitern medizinischer Gesundheitseinrichtungen und von medizinischen Laien in Entwicklungsländern, wie z.B. Kongressveranstaltungen, Workshops oder Seminaren vor Ort
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation von gesundheitsbezogenen Strategien in Entwicklungsländern, z.B. zur Verminderung und Vermeidung von Krankheit, Verletzung oder Todesfolgen durch Erkrankungen, Unfälle oder Katastrophen
  • Förderung von Public Health- Strategien in Entwicklungsländern zur Minderung der Risiken der Folgen des Klimawandels, z.B. durch Aufbau von Kapazitäten für das Katastrophen- Management und Katastrophen-Vorsorge
  • Sachspenden (z.B. Material, Geräte, Medikamente, Gebäude) zur Strukturverbesserung von Gesundheitseinrichtungen in Entwicklungsländern
  • direkte medizinische Hilfe und Unterstützung in Entwicklungsländern z.B. bei Naturkatastrophen oder personeller Unterversorgung von Gesundheitseinrichtungen

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Datenschutz
Durch den Besuch der Webseite des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erlaubt, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Kommentarfunktionen
Im Rahmen der Kommentarfunktion erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail) im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang wie Sie ihn uns mitgeteilt haben.
Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben.

Urheberrecht:
Unsere Beiträge können und sollen geteilt und weiter gegeben werden, dafür sind sie da, das ist der Sinn von FOAM. Also: unter Quellenangabe und nicht kommerziell, und dann mit gleicher Lizenz. Wir stellen sie daher unter der creative commons Lizenz zur Verfügung: BY-NC-SA
genauer Text: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode.de

Erstellt mit Material von arag.de und juraforum.de

%d bloggers like this: